Planung, Begleitung und Durchführung von Projekten in den Bereichen Steuer- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik, Simulation technischer Anlagen und Software-Entwicklung
Konzipierung und Entwicklung technisch-wissenschaftlicher Software unter Windows und auf Microcontroller-Plattformen in einer Vielzahl unterschiedlicher Programmiersprachen, Webprogrammierung
Durchführung von Schulungen in sämtlichen Bereichen der Automatisierungstechnik und Programmierung, Konzipierung und Entwicklung von Schulungsmaterialen, Computer- und Web-Based Training
Unsere virtuellen Anlagenmodelle sind um eine Schnittstelle reicher: die JavaScript-basierte, visuelle Programmierumgebung Node-RED. Unser Video zeigt am Beispiel unseres beliebten „Smart Home“-Anlagenmodells, wie das Zusammenspiel funktioniert.… Weiterlesen
Printwerbung ist in Zeiten des Internets ja eigentlich nicht so unser Ding, aber in diesem Fall konnten wir nicht widerstehen: Ab sofort unterstützen wir unseren heimischen Handball-Landesligisten ASV Hamm-Westfalen und wünschen für die neue Saison viel Erfolg und trotz Corona … Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der Fa. IKHDS ist eine neue Edition unserer virtuellen Anlagenmodelle entstanden, die originalgetreue „Nachbauten“ der fischertechnik-Modelle Stanzmaschine mit Transportband, Parkhausschranke, Transportband mit Werkstück, Banktür und Taktstraße mit zwei Bearbeitungsstationen umfasst. Die Edition ist wie … Weiterlesen
In wenigen Wochen wird im VDE-Verlag die 4., vollständig überarbeitete Auflage unseres Buches „Crashkurs Regelungstechnik“ erscheinen. Neu hinzugekommen sind einige spannende Themen wie z. B. die Realisierung und Programmierung von Reglern auf Microcontrollerboards wie dem Arduino und vieles mehr. Die … Weiterlesen
Mit dem GRAFCET-Studio der Firma MHJ steht ein leistungsfähiges und preisgünstiges Tool zur Modellierung und Simulation von Ablaufsteuerungen (Schrittketten) nach der GRAFCET-Norm zur Verfügung. Natürlich lassen sich auch unsere virtuellen Anlagenmodelle aus dem GRAFCET-Studio heraus ansteuern – unser Einführungsvideo zeigt, … Weiterlesen
Mit der neuen easyE4 hat die Firma EATON eine leistungsfähige und preisgünstige Kleinststeuerung vorgestellt, die sich u. a. durch Modbus-Unterstützung, einen integrierten Webserver und die Möglichkeit der Programmierung durch strukturierten Text (ST) auszeichnet. Auch unsere virtuellen Anlagenmodelle sind jetzt für … Weiterlesen
Aufgrund der zunehmenden Nachfrage bieten wir unser Programmpaket WinFACT 2016 für die rein private Nutzung ab sofort auch als preisgünstige „Persönliche Lizenz“ (Personal Edition) zum Download oder auf Datenträger mit Begleitbuch an. Nutzungsbedingungen und Preise finden Sie hier.… Weiterlesen
Zweifelsohne stellt die Regelungstechnik das prädestinierte Anwendungsgebiet für blockorientierte Simulationsumgebungen wie unser BORIS dar, denkt der Regelungstechniker doch „von Hause aus“ gerne in Blockschaltbildern. Dass aber auch Vorgänge in einer Vielzahl anderer Bereiche auf diese Weise simuliert werden können, soll … Weiterlesen