Die Regelungstechnischen Kompaktmodelle stellen eine preisgünstige Alternative oder auch Ergänzung zu unserem regelungstechnischen Programmsystem WinFACT dar. Jedes Modell vereinigt dabei alle Bedien-, Visualisierungs- und Auswertefunktionen unter einer einheitlichen, kompakten Oberfläche. Alle Modelle sind Ready-to-use, d. h. ohne vorherige Konfigurierung, Parametrierung o. ä. einsatzbereit. Ein Wirk- bzw. Blockschaltbild erläutert jeweils den behandelten Prozess. Alle wesentlichen Größen und Parameter können auf einfache Weise z. B. über Schieberegler eingestellt und ihre Auswirkung unmittelbar in der Simulation überprüft werden. Balkendiagramme, numerische Anzeigen sowie Zeitverlaufsdiagramme stellen die erhaltenen Ergebnisse in übersichtlicher Form dar. Die integrierte Online-Hilfe liefert bei Bedarf Hintergrundinformationen über den zugrunde liegenden Regelkreis.
Jedes Regelungstechnische Kompaktmodell besteht aus zwei Teilmodellen:
Das erste Teilmodell ermöglicht zunächst die Analyse der Regelstrecke, beispielsweise zur experimentellen Ermittlung der Streckenparameter. Dazu kann die Stellgröße jeweils über einen Schieberegler vorgegeben und über einen Schalter aktiviert werden. Das zweite Teilmodell ermöglicht dann die Untersuchung des geschlossenen Regelkreises bei Einsatz unterschiedlicher Reglertypen und -parameter.
Wesentlich dabei: Die Modelle sind stand-alone fähig, d. h. für ihre Nutzung ist keine WinFACT-Lizenz erforderlich!
Nachfolgende Galerie zeigt die zurzeit verfügbaren Kompaktmodelle (die Oberflächen wurden mit unserem Flexible Animation Builder erstellt).
Kaskade aus drei Druckbehältern
Drehzahlregelung eines Motor-Generator-Satzes
Temperaturregelung in einem Wohnraum
Lichtregelung in einem Wohnraum
Zustandsregelung einer Verladebrücke
Beispiel für eine Mehrgrößenregelung
Regelung einer P-T2-Strecke mit unterschiedlichen Reglertypen
Füllstandsregelung eines Tanks
Konzentrationsregelung an Kaskade aus drei Kesseln
Kaskaden-Temperaturregelung
Regelung einer Strecke ohne Ausgleich
Temperaturregelung mit 2-Punkt, 3-Punkt- und PID-Regler
Füllstandsregelung einer Tankkaskade
Gleichlaufregelung zweier Paketbänder
Lageregelung eines Flugzeugs (II-Strecke)
Eine Vielzahl weiterer Modelle sowie ausführliche Versuchsanleitungen befinden sich in Vorbereitung und werden in Kürze verfügbar sein. Gerne erstellen wir auf Anfrage auch Modelle nach Ihren konkreten Vorstellungen!
![]() |
Demo-Version Regelungstechnische Kompaktmodelle |
![]() |
Produktinformation „Regelungstechnische Kompaktmodelle“ (in Produktübersicht) |
Regelungstechnisches Kompaktmodell „Regelungstechnik-Spielwiese“
Regelungstechnisches Kompaktmodell „Heizungsregelung mit Solar-Brauchwasserunterstützung“
EUR | EUR | EUR | |
Anzahl Arbeitsplätze | 1 | 10 | |
Einzelmodell | 49,00 | 195,00 | 97,50 |
Kompl. Modellsatz | 295,00 | 1.150,00 | 575,00 |
Preis(e) netto zuzüglich Mehrwertsteuer
Die aktuellen Preise aller Produkte entnehmen Sie bitte unseren Preislisten!